Herbstausflug 2024

Herbstausflug nach Herrischried zum Klausenhof mit Besichtigung und Geschichtserzählung vom Heide Wiebli. Begeistert erfuhren die TeilnehmerInnen wie die Menschen früher…

weiter lesen →

Schwätzbänkli

Die AWO spendet € 1.000 zugunsten eines seniorengerechten Schwätzbänklis in der Scheffelstraße. Wir hoffen auf rege Nutzung und intensives „schwätze“.

weiter lesen →

Kinderferienprogramm 2024

Biosphärengebiet Schwarzwald vielseitig und reizvoll,genau das wurde seitens des Kinderferienprogramms 2024 vomAWO Ortsverein Schopfheim geboten. Ob Wald, Wiesen, der Todtnauer…

weiter lesen →

Handarbeiten werden verkauft

Unsere Damen waren mit Feuereifer beim Stricken, Häkeln und basteln. Was bei diesem Projekt neben dem Spaß an der Freude herauskam, ist am nächsten Samstag, den 07.11.15 zu bewundern. Die AWO-Bastelgruppe bietet ihre Arbeiten von 8.00 bis 12.00 Uhr vor dem Sparkassengebäude an der Hauptstraße zum Verkauf an.  Angeboten werden alle Arten von Handarbeiten, insbesondere Socken, Mützen, Schals…

Rührige Mitglieder haben Spaß beim Basteln

Im Ortsverein gibt es rührige Mitglieder, die sich regelmäßig in der Handarbeitsgruppe zusammenkommen. Durchschnittlich treffen sich sechs bis zehn Damen im Alter von 60 bis 91 Jahren jeden zweiten Dienstag um 14.00 Uhr im neuen Vereinsraum im Pflughof 6 d zum gemeinsamen Stricken, Häkeln, Nähen und Basteln. Dazu gibt es Kaffee, Tee, und Gebäck und…

Auf lehrreicher Schwarzwaldtour mit dem Kinderferienprogramm der AWO

Schopfheim. Per Bus ging es kürzlich für die AWO Schopfheim mit 26 Kindern zum Haus der Natur auf den Feldberg, begleitet von den Betreuerinnen Heidi Malnati sowie Martina und Malena Hinrichs. Zuerst besuchte die Gruppe die interaktive und multimediale Ausstellung im Haus der Natur. Dort werden den Besuchern die Geschichte, die Entstehung der Landschaft sowie…